Seminare: NLP - Neuro-Linguistische-Programmierung
NLP-Practitioner Ausbildung
NLP-Practitioner Ausbildung
Beschreibung
Diese NLP-Practitioner Ausbildung öffnet Ihnen die Tore für Ihre Persönlichkeitsentwicklung und Ihre Grundkompetenz als Coach oder Therapeut.
Gerade durch den aktuellen Wandel ist es wichtiger denn je auf sich selbst zu hören, seinen Fähigkeiten zu vertrauen und vor allem nach seinen eigenen Werten und Vorstellungen selbstbestimmt zu leben. Diese und noch mehr Themen werden wir gemeinsam in der Gruppe erarbeiten. Außerdem lernen Sie Ihre individuelle Coaching-Kompetenzen kennen und erlernen weitere Tools, um die Klienten bei eigenen Themen wertschätzend, lösungsfokussiert und ressourcenorientiert zu begleiten.
NLP kombiniert genau diese zwei Themen: Selbsterfahrung und Coaching.
NLP-Practitioner Ausbildung
Inhalte
NLP Grundkurs
Meistern Sie Kunst der Kommunikation und entdecken Sie die faszinierende Welt des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Tauchen Sie ein in die Grundlagen der Kommunikationsführung und lernen wie Sie Rapport (=Beziehung mit dem Klienten) aufbauen, erfolgreiches Pacing und Leading anwenden und aktiv zuhören. Erfahren Sie, wie uns unsere fünf Sinneskanäle (VAKOG) helfen, die Welt um uns herum besser wahrzunehmen und sie zu unseren Gunsten zu nutzen. Mit praktischen Übungen, Wahrnehmungspositionswechsel und fundiertem Feedback-Training werden Sie Ihre Coaching-Fähigkeiten auf ein neues Level heben. Erweitern Sie Ihre Selbst(er)kenntnis und entfalte Sie Ihr volles Potenzial in der Kommunikation.
Inhalte
- NLP Grundannahmen
- Grundlagen der Kommunikationsführung
- Rapport
- Pacing
- Leading
- Aktives Zuhören
- Feedback-Grundlagen
- Unsere fünf Sinneskanäle und wie sie uns helfen
- VAKOG
- Augenzugangshinweise
- Kalibrieren
- Wahrnehmungspositionswechsel
Ankern und nachhaltige Zielearbeit
Was sind Anker und wie erreiche ich endlich meine Ziele? In diesem Seminar finden Sie hierfür die Antwort. Sie lernen nicht nur wie Sie Anker im Alltag entdecken und selbst für sich anwenden können, sondern auch wie Sie Ziele nachhaltig definieren. Erleben Sie ein Seminar voll mit praktischen Übungen und erweitern Sie Ihr Coaching-Repertoire für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Ihre Klienten!
Inhalte
- Was sind Anker?
- Anker-Kriterien
- Verschiedene Anker-Arten
- Zielkriterien
- Zielbestimmung
- VAKOG-Trance
Die Kunst der Fragen
„Die Qualität der Frage bestimmt die Qualität der Antwort!“ In dritten NLP-Wochenende dreht sich alles um Fragen. Sie lernen nicht nur die Vielfalt der Fragetechniken im Coaching-Bereich kennen, sondern auch, wie Sie Fragen gezielt einsetzen, um tief in sich selbst einzutauchen und authentische Antworten auf die Fragen „Wer bin ich?“ und „Was möchte ich wirklich?“ zu finden. Außerdem lernen Sie ein Persönlichkeitsmodell kennen, was unser Leben als Menschen repräsentiert. Seien Sie bereit für eine Reise der Selbsterkenntnis und der Transformation Ihrer Kommunikationskünste!
Inhalte
- Das Meta-Modell der Fragen
- Meta-Modell Fragetechniken
- Dilts’sche Ebenen
- Submodalitäten
Kreatives Umdeuten
Wie gehe ich mit negativen Situationen um und wie kann ich diese sogar für mich nutzen? Lernen Sie, wie Sie Situationen und Ereignisse aus neuen Blickwinkeln betrachten können, und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Reframing-Formaten. Die Formate ermöglichen Ihnen und den Klienten, Veränderungen auf inspirierende Weise zu erleben. Werden Sie zum Meister der Perspektive und begleiten Sie auch andere dabei eine differenzierte Sicht auf die Welt einzunehmen.
Inhalte
- Was ist Reframing?
- Reframing-Formate
- Kontext-Reframing
- Bedeutungs-Reframing
- Verhandlungs-Reframing
- Six-Step-Reframing
Die Reise ins Unterbewusstsein
Wie mächtig ist unser Unterbewusstsein und wie bekomme ich überhaupt einen Zugang dazu? Im fünften Modul des NLP Practitioner entdecken Sie die Geheimnisse des Milton Modells der Sprache und der kraftvollen Welt der Metaphern. Durch die Veränderung der Sprache bekommen Sie Zugang zum Unbewussten, welches Ihnen die Möglichkeit bietet, tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Mit der Anwendung von Metaphern werden Sie kreativer und somit effektiver in der Kommunikation mit Ihnen selbst und anderen.
Inhalte
- Milton Modell der Sprache
- Trancearbeit
- Metaphern kennenlernen
- Metaphern selbst kreieren
Die Macht der Zeitlinie
Erleben Sie eine faszinierende Reise in die Welt der Timeline (=Zeitlinie)! Sie werden erleben, wie Sie die Unterschiede in den Zeitlinien nutzen und anwenden können. Finden Sie Ihre eigene Zeitlinie heraus und erkennen Sie die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Erfahren Sie verschiedene Timeline-Formate, darunter das Sammeln von Ressourcen, das Gestalten Ihrer Veränderungsgeschichte und die Erschaffung Ihrer Zukunft.
Inhalte
- Was ist die Timeline?
- Verschiedene Arten der Timeline
- Formate der Timeline
- Ressourcen sammeln
- Change History
- Change Future
Mit Strategien Muster durchbrechen
Sie haben hinderliche Verhaltens- oder Denkmuster, die Sie ablegen möchten? In diesem Modul dreht sich alles darum, wie wir mithilfe unterschiedlicher Strategien unsere eigenen Muster erkennen und bearbeiten können. Durch viele praktische Übungen erleben Sie hautnah die hilfreiche Arbeit der Strategien und wie Sie damit Ihnen selbst und Ihrem Klienten weiterhelfen können.
Inhalte
- Was sind Strategien
- TOTE-Modell
- Kriterien von Strategien
- Strategien auspacken
- Strategien installieren
- Walt-Disney-Strategie
NLP-Practitioner Ausbildung
Termine
Ausbildungsblöcke
1. Modul: 14. & 15. September 2024
2. Modul: 12. & 13. Oktober 2024
3. Modul: 09. & 10. November 2024
4. Modul: 14. & 15. Dezember 2024
5. Modul: 11. & 12. Januar 2025
6. Modul: 08. & 09. Februar 2025
7. Modul: 22. & 23. März 2025
Seminarzeiten
Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittagspause: ca. 12:30 – 13:30 Uhr
Seminarort
90409 Nürnberg, Virchowstraße 4
im Holistic Institut